Mayer, Mathias: Geschichte der deutschen Lyrik - Mathias Mayer stellt diese wichtige Epoche der deutschen Lyrik ausgehend von ihren gesellschaftlichen und poetologischen Rahmenbedingungen vor und behandelt typische Formen und Themengebiete wie Liebeslyrik, Gesang und Lied, Bezüge auf bestimmte Dichterbilder, auf Naturwissenschaft, Weltliteratur,
Geschichte der deutschen Lyrik: Band 5: Von der Jahrhundertwende bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs Reclams Universal-Bibliothek: Schnell, Ralf: Bücher - Geschichte der deutschen Lyrik: Band 5: Von der Jahrhundertwende bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs (Reclams Universal-Bibliothek)
Geschichte der deutschen Lyrik. Band 5: Jahrhundertwende bis ... - Buchtitel. Geschichte der deutschen Lyrik. Band 5: Jahrhundertwende bis Ende des 2. Weltkriegs. Von Ralf Schnell. Verlag. Reclam, Stuttgart 2013.
Geschichte der deutschen Lyrik: Holznagel, Franz J, Kemper, Hans G, Korte, Hermann, Mayer, Mathias, Schnell, Ralf, Sorg, Bernhard: Bücher - Geschichte der deutschen Lyrik
Geschichte der deutschen Lyrik von Franz-Josef Holznagel - Buch ... - Die Anfänge der deutschsprachigen Lyrik beleuchtet Holznagels Band im Detail – von den in lateinischen Handschriften überlieferten ersten Funden und ...
Geschichte der deutschen Lyrik. Band 6: Von 1945 bis heute - Die Zeit seit Ende des Zweiten Weltkriegs ist in der Lyrikgeschichte eine der vielfältigsten: Günter Eichs sparsame Trümmer-Gedichte wurden populär, Gottfried Benn avancierte mit seinen Gedichten und mit seiner Rede Probleme der Lyrik zu einem der einflussreichsten Dichter.
Publikationen | Germanistik - Reinbek 2011. Von der Jahrhundertwende bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs. Geschichte der deutschen Lyrik Band 5. Stuttgart 2013. Heinrich Böll und die ...
Schnell, Ralf: Geschichte der deutschen Lyrik. Band 5: Von der Jahrhundertwende bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs - Die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts stellt ein besonders interessantes Kapitel der deutschen Lyrik dar. Große Namen zu Beginn: Stefan George, Rainer Maria Rilke, Hugo von Hofmannsthal. Mit dem Exp
Korte, Hermann: Geschichte der deutschen Lyrik - Die Zeit seit Ende des Zweiten Weltkriegs ist in der Lyrikgeschichte eine der vielfältigsten: Günter Eichs sparsame Trümmer-Gedichte wurden populär, Gottfried Benn avancierte mit seinen Gedichten
Literaturgeschichte - Artikel 1 - 16 von 26 ... Wodurch zeichnet sich die Lyrik des Barock aus? Und woran ... Geschichte der deutschen Literatur. Band 5. von Willems, Gottfried. Leitfaden ...
[kindle], [download], [audiobook], [english], [online], [free], [epub], [goodreads], [read], [pdf], [audible]
0 komentar:
Posting Komentar
Catatan: Hanya anggota dari blog ini yang dapat mengirim komentar.